Das Bärlappkraut enthält Alkoloide, Bitterstoffe und Fruchtsäuren.
In der Volksmedizin wird Bärlappkraut als Tee verwendet. Man gießt 2 Teelöffel Bärlappkraut mit 500 ml kaltem Wasser auf und erhitzt den Sud zum Kochen. Dann wird der Bärlapptee abgeseiht. Der Tee wird erwärmt getrunken, aber nicht mehr als 2 Tassen. Das Bärlappkraut kann zu schweren Vergiftungen führen und sollte immer unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden.